KG Wesselinger Radschläger e.V

Ank.Mitgliederversammlung

Weihnachtsfeier

09.12.2017

Heute fand die Weihnachtsfeier der KG Wesselinger Radschläger statt. 
Wie jedes Jahr trafen wir uns zu einem gemütlichen Nachmittag in der Aula der Schillerschule. 
Zuerst bedienten sich alle am Büffet, dass aus Kuchen, Plätzchen, Waffeln und Brötchen bestand. Hier geht unser Dank an alle Spender.

Anschließend trug uns unser Ehrensenator Albert Klütsch eine besondere Weihnachtsgeschichte vor, bevor dann die Tanzcorps eigens für diese Weihnachtsfeier einstudierte Tänze vorführten. Hier bedanken wir uns bei den Trainerinnen Ramona, Julia, Laura und Monika für die geleistete Arbeit. 
Wie schon im Vorjahr trat dann der Gospelchor Scamble auf, der uns mit seinen tollen Stimmen begeisterte. 
Danach wurde dann, dass von Sigi Liebich hergestellte Hexenhaus versteigert. Der Erlös wird auch in diesem Jahr wieder als Zuschuss für das Wurfmaterial der Tanzcorps verwendet. Ersteigert wurde es diesmalvon Luca, dem Sohn unserer Trainerin Monika Elzer.
Zum Abschluss besuchte uns dann der Nikolaus und brachte wieder Geschenke mit, über die sich unserer Kinder (und natürlich auch die Jugendlichen und jungen Erwachsenen) sehr freuten. 
Es war wieder ein schöner, besinnlicher Nachmittag, der auf das Weihnachtsfest eingestimmt hat. 

Sessionseröffnung 2018

12.11.2017

Heute eröffneten auch wir Radschäger die neue Session.
Wir trafen uns zu einem Frühschoppen im Schwingeler Hof und konnten die neuen Sessionstänze unserer Tanzcorps bewundern.
Wir empfingen Philipp Oebel, der kölsche Krätzcher gesungen hat und erhielten Besuch des designierten Prinzen Alex I. (Alexander Hilden) mit Gefolge.

Alternative zu AppStores

Mehr zeigen

Trainingslager 2017

15.10.2017

An diesem Wochenende fand das Trainingslager für unsere Tanzcorps statt.

Hilfe Aufbau Sessionseröf

Hallo liebe Radschläger.
Am Freitag ab 17 Uhr werden wir für unser Sessionseröffnung den Aufbau im Schwinglerhof machen. Es wäre schön, wenn viele Helfer zur Unterstützung kommen würden.
LG Astrid Wingen

Ank. Weihnachtsfeier

Ank. Sessionseröffnung

H. Schwartmanns verstarb

31.07.2017

Heute verstarb unser Ehrensenator Hubert Schwartmanns im Alter von 89 Jahren.
Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.

Stadtfest 2017

02.07.2017

Auch in diesem Jahr nahmen wir Radschläger wieder mit einem Stand am Stadtfest teil.
Nachdem es am Morgen wettertechnisch noch nicht so toll aussah, hielt sich das Wetter und das Fest war gut besucht. 
An unserem Stand gab es wieder die leckere Reis- oder Nudelpfanne aus dem Wok, die bei allen gut ankam. Hier möchten wir uns bei unserer "Chefköchin" Sylvia und allen weiteren Helfern bedanken.
Auf der Karnevalsbühne traten dann noch unsere beiden Tanzcorps auf. Unterstützt durch zahlreiche Neuzugänge konnte wieder einmal hervorragend ihr Können präsentiert werden.

(Kein) Amazon AppStore me

20.06.2017

Da der Amazon App Store aktuell keine Aktualisierung der App zulässt wird diese bald aus dem Store entfernt.
Alle die bisher die App von dort bezogen haben greifen bitte auf die Version bei Google Play Store zurück.
Danke für Euer Verständnis!

13.10.2017

Die App wird erst mal mit der alten Version bei Amazon verfügbar bleiben, da im Playstore die neue Version nicht mit allen Android Versionen kompatibel ist.

Wandertour 2017

27.05.2017

Heute fand die Wandertour der KG Wesselinger Radschläger statt.
Dieses Mal ging es, bei strahlend schönem Wetter (ja, ja, wenn Engel reisen....), nach Heimbach in die Eifel auf den Campingplatz Gut Habersauel.
Zunächst ging es zum Wandern entlang der Rur nach Heimbach zur Burg Hengebach.
Einige blieben am Campingplatz und bereiteten alles für das Grillen vor, so dass nachher direkt gegessen werden konnte.
Die Kinder erfrischten sich in der vorbeifließenden Rur.
Gegen 18.00 Uhr ging es dann zurück nach Wesseling.

Einladung Wandertour 2017

Jahreshauptversammlung

Am Dienstag, den 02.05.2017 um 19:30 Uhr findet in der Gaststätte "Wirtzhaus", Ecke Sechtemer-/Oberdorfstr. unsere Jahreshauptversammlung statt.

Alle Radschläger sind hierzu herzlich eingeladen.

Ank. Probetraining

Fischessen

03.03.2017

Heute fand das traditionelle Fischessen statt. 
In diesem Jahr trafen wir Radschläger uns in der Bauerstube und ließen uns das Essen schmecken. Da es sowohl Fisch- als auch Fleischspeisen gab, waren alle zufrieden.
Wir bedanken uns bei den beiden Sylvias (Köpp und Herrmann), die für uns in der Küche tätig waren.
Anschließend bedankte sich Angelika Düsterhöft bei allen, die zum Gelingen der Session beigetragen haben. Sie stellte das Motto der kommenden Session vor: 
Mer sin wie mer sin und fiere Karneval en Wesseling. 
Prinzstellende Gesellschaft ist die Funkenartillerie Blau-Weiß Wesseling von 1962e.V. 
Prinz der kommenden Session ist Alex I. (Alexander Hilden).

Rosensonntagszug

26.02.2017

Heute ging der Rosensonntagszug bei herrlichem Wetter durch die Straßen von Wesseling und die Radschläger waren dabei.

Weiberfastnacht/Kinderzug

23.02. + 25.02.2017

Am Weiberfastnacht wurde der Straßenkarneval eröffnet und die Radschläger waren dabei.
Nach ein paar Auftritten durch unsere Tanzcorps zogen die Radschläger dann mit dem Prinzen Moritz I. ins Rheinforum ein und zeigten auch dort ihr Können. 
Am Freitag ging es dann weiter mit Auftritten für die Tanzcorps, unter anderem beim Marktkauf.
Und auch am Samstag war eine Abordnung der Radschläger beim Kinderzug dabei.

Appinhalte unterstützen

Liebe Radschläger,
 
um die App noch weiter mit Leben zu füllen, würde ich mich über Eure Unterstützung freuen.
Ihr könnt mir gerne Bilder und Videos zukommen lassen, die dann nach Prüfung in die App eingebaut werden könnten.
Diese könnt Ihr mir in verschiedensten Formen zukommen lassen:
 
per WhatsApp oder iMessage: +491773366113
 
Wenn Ihr mir was schickt oder ablegt, gebt bitte mit an von wem es kommt (gerade beim Onlinespeicher wichtig) und wo und wann es entstanden ist, damit ich es zuordnen kann.
 
Bitte habt Verständnis dafür, das fotografierte Personen grundsätzlich damit einverstanden sein müssen, dass diese eventuell hier gezeigt werden (z.B. auf Gruppenfotos, etc.). Hierzu ein entsprechender Artikel im Internet um es etwas zu veranschaulichen: http://www.n-tv.de/ratgeber/Was-darf-man-hochladen-article5570001.html
 
Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung!
 
Andreas

Radschlägerball

18.02.2017

In diesem Jahr wurde das Konzept des Kostümballs etwas geändert und wir boten ein erweitertes karnevalistisches Programm an.
So eröffnete Präsidentin Angelika Düsterhöft um 19:11 Uhr die Veranstaltung im ausverkauften HGK-Saal.
Dann zeigte als Erstes unser Kindertanzcorps sein Können und führte auch den neuen Sessionstanz vor, der beim Publikum sehr gut ankam. 
Danach trat die Rednerin "Frau Kühne" auf die Bühne und unterhielt das Publikum mit einer tollen Darbietung.
Und dann stand auch schon Prinz Moritz I. mit Gefolge auf der Bühne bevor dann die Band "Fiasko" mit ihren Liedern den Saal zum Kochen brachte.
Im Anschluß trat dann unser Damentanzcorps auf. Auch hier gab es den neuen Sessionstanz zu sehen und alle waren begeistert. 
Danach sorgte die Gruppe "Dröpkes" für weitere Stimmung, bevor es dann zu einer besonderen Ehrung kam.
Lisa Weinen, die sich nach 22 aktiven Jahren aus dem Tanzcorps verabschiedete, erhielt zur Erinnerung einen besonderen Pokal.
Das Tanzcorps hatte dann, ihr zu Ehren, einen Zusammenschnitt aus alten Tänzen der letzten 22 Jahren einstudiert und es fiel Lisa nicht sehr schwer, fast alles mitzutanzen. 
Zum Abschluß des Bühnenprogrammes trat dann noch Lyna Wichmann auf, die mit ihren Liedern die Anwesenden unterhielt. 
Danach spielte DJ DaveG zum Tanz auf, es gab eine Kostümprämierung und eine große Tombola.
Das neue Konzept scheint gut angekommen zu sein.

Vielen Dank für die vielen Fotos Anke Potreck und Andreas Reinke.

Jetzt als App!

Vielleicht haben es sich einige von Euch schon gewünscht, vielleicht haben einige von Euch noch nie darüber nachgedacht.

Ab jetzt ist es soweit und es gibt für unseren Verein eine App in den wichtigsten Stores von Apples App Store (iOS), Google Play Store (Android) und Amazon Appstore (Android).

Zusätzlich gibt es eine Smartphone optimierte Webseite, die mit den Apps identisch ist und den gleichen Umfang bietet (für alle anderen Betriebssysteme wie Blackberry OS, Windows Phone, etc.).

Ermöglicht werden diese Apps durch AppYourself, die uns hier tatkräftig unter die Arme greifen und uns unterstützen.

Vielen Dank hierfür!

In der App werden unter anderem Neuigkeiten, alles Wissenswerte über uns, sowie Bilder und der Facebookfeed verfügbar sein.

Per Push-Benachrichtigungen werdet Ihr auf dem Laufenden gehalten.

Auch ist noch alles im Aufbau, gerne könnt Ihr Eure Ideen und Wünsche äußern, vielleicht können wir dies ja mit realisieren.

Wir hoffen, Ihr habt viel Spaß an der App und freuen uns auf Eure Rückmeldungen!

Kinderkostümdisco

04.02.2017

Heute fand schon zum 7. mal unsere Kinderkostümdisco statt, die wir wieder in Zusammenarbeit mit der Stadt Wesseling veranstalten.

Gefeiert wurde in diesem Jahr wieder im Jugendzentrum der Stadt in der Taunusstraße und die anwesenden Kinder hatten viel Spaß. Der Wesselinger Kinderprinz Lucas I. und der Urfelder Kinderprinz Hendrik I. kamen uns mit Gefolge besuchen. 
Auch unser Kindertanzcorps zeigte uns sein Können und zeigte zum ersten Mal den neuen Sessionstanz.

Ank. Kinderkostümdisco

Auch in diesem Jahr laden die KG Radschläger und der Bereich Kinder, Jugend und Familie wieder zur Kinderkostümdisco ins Jugendzentrum Taunusstraße 1 ein. Die Veranstaltung für Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 12 Jahre findet am Samstag, 4. Februar, 15 bis 18 Uhr, statt. Es wird ein interessantes Bühnenprogramm mit Kostümprämierung geboten.

Karten zum Preis von drei Euro gibt es an der Info im Rathaus, Süße Ecke (Bahnhofstraße 23), Lotto Daniel (Hauptstraße 53), Tabakwaren Clemens (Kronenweg 81) und Optik Jonen (Flach-Fengler-Straße 75).

 

Ank. Radschlägerball

Ein frohes Neues Jahr auch noch von uns Radschlägern.

Für unseren Radschlägerball könnt Ihr fleißig Karten kaufen.
Meldet euch einfach!

Am 18. Februar findet unser Radschlägerball im HGK-Saal statt.
Dieses Jahr mit einem etwas anderen Konzept:
Freut Euch auf lustiges Kabarett von De Frau Kühne, stimmungsvolle Musik von Fiasko und Dröpkes, sowie Auftritten von Prinz Moritz I. und FWK und natürlich unseren Tanzcorps.
Anschließend könnt Ihr das Tanzbein schwingen, bei Party- und Tanzmusik von DaveG - Veranstaltungsservice David Gierlich.

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:11 Uhr

Karten: 15,- €

Karten Verkauf über Angelika Düsterhöft, Sigismund Liebich, Brigitte Soyk, Astrid Wingen und allen anderen Mitgliedern, sowie der Süße Ecke Wesseling