KG Wesselinger Radschläger e.V

Sven Westermann verstarb

20.12.2015

Plötzlich und unerwartet verstarb heute Sven Westermann, unser langjähriger Wagenengel und Sohn unseres Mitgliedes Helmut Westermann im Alter von 44 Jahren.
Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.

Nikolausfeier

05.12.2015

Heute fand die Nikolausfeier der KG Wesselinger Radschläger statt.
Zuerst gab es leckeren Kuchen, bevor das Kindertanzcpors einen Lichtertanz vorführte und uns das Prinzenteam mit einem modernen Stück der heiligen drei Könige erfreute.
Anschließend verzauberte uns Dirk Leopold mit seinen Tricks, das Kindertanzcorps trat erneut auf und Katharina ersteigerte das von Sigi hergestellte Hexenhäuschen.
Als Höhepunkt war dann der Nikolaus zu Besuch und verteilte Geschenke an die Kinder.
Anschließend spielte Maja Schulten noch Weihnachtslieder auf dem Klavier.

Sessionseröffnung

Am 14.11.2015 fand die Sessionseröffnung der KG Wesselinger Radschläger im Pfarrsaal von St. Josef statt.
Das Programm wurde aus den eigenen Reihen gestaltet. So traten nicht nur unsere beiden Tanzcorps auf, auch Sylvia Herrmann und unser Ehrensenator und Prinz von 2000 - Hans-Peter Radermacher - führten gekonnt einen Sketch vor.
Da der noch amtierende Prinz Thomas I. aus den Reihen der Radschläger kommt, war dieser mit seinem Prinzenteam natürlich auch anwesend und als sie dann mit dem designiertn Prinz Herbert I. , seinem Team und den Damen und Herren des FWK aufzogen, war die Bühne fast zu klein.
Als weiteren Höhepunkt wurde Thomas Fuchs dann noch zum Ehrensenator ernannt.
Es war ein rundum gelungener Abend.

Prinzenvorstellung

07.11.2015

Heute wurde der Prinz der Session 2015/2016 im Rathaus vorgestellt.
Hier gab es dann für unseren Prinzen Thomas I. aus der Session 2014/2015 noch einen seiner letzten Auftritte.
Bilder nochmal von Gloria. Herzlichen Dank.

Wandertour

22.08.2015

Heute ging die Wandertour der KG Wesselinger Radschläger in die Eifel, nach Bodenbach.
In diesem Jahr konnten wir besondere Gäste zum Wandern begrüßen.
Unsere Literatin Angelika Bellin hat uns eine schöne Wanderstrecke ausgesucht, auf der uns 2 Esel (ja echte, keine Zweibeinigen!) begleitet haben.

Das war ein besonderes Ereignis für Groß und Klein.

Nach der Wanderung war ein gemütliches Zusammensein, es wurde gegrillt, gespielt, gegessen und getrunken und natürlich auch viel erzählt.

Gegen Abend ging es dann mit dem Bus zurück nach Wesseling, und für alle war es ein schöner Tag, da auch das Wetter sehr gut mitgespielt hat.
Bilder gibt es wieder von unserer Gloria. Vielen Dank dafür.

Stadtfest

05.07.2015

Auch in diesem Jahr nahmen die Radschläger wieder mit einem Stand am Stadtfest teil.
Nachdem es beim Aufbau des Standes noch heftig geregnet hatte, blieb es den Rest des Tages trocken.
In diesem Jahr gab es mal nicht das bekannte Essen aus dem Wok, sondern es wurden Waffeln gebacken, die mit Kirschen und Sahne sehr lecker waren.
Auch unsere Tanscorps traten auf der Karnevalsbühne auf. Hier hatte unser neuer Kommandant Nando Tomczyk seinen ersten Auftritt und alle waren sich einig, dass er seine Sache sehr gut gemacht hat.
Pünktlich zum Abbau kam der nächste Gewitterschauer, so dass alles ganz schnell abgebaut werden musste.
Trotzdem war es ein schöner Tag.

Neuer Vorstand

Heute gab es im Rahmen der Jahreshauptversammlung Neuwahlen des Vorstandes.
Der geschäftsführende Vorstand mit Präsidentin Angelika Düsterhöft, Vizepräsident Wolfgang Soyk, Geschäftsführerin Astrid Wingen, Schatzmeister Sigi Liebich und Literatin Angelika Bellin wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Die Beisitzer sind: Jürgen Bald, Christian Bellin, Manfred Düsterhöft, Ramona Düsterhöft, Thomas Fuchs, Sylvia Hermann, Laura Hölzenbein, Sascha Potreck, Thomas Sauter, Brigitte Soyk und Nando Tomczyk.

Fischessen

20.02.2015

Heute fand unser Fischessen, wie immer am Freitag nach Aschermittwoch, statt.
Wir trafen uns wieder im Eventraum "Macht" im Rheinbogen und ließen uns das leckere Büfett, dass sowohl Fisch- als auch Fleischspeisen enthielt, schmecken.
Angelika Düsterhöft ließ die vergangene Session Revue passieren und stellte das Motto der kommenden Session vor:
"Met vill Schwung, Spaß und Freud sen mer in Wesseling zo allem bereit".
Prinzstellende Gesellschaft ist die KG Südstädter Weiß-Gold 1986 e. V. Wesseling und Prinz wird Herbert Faust.
Bilder wieder von unserer Gloria. Danke dafür.

Schlüsselrückgabe

18.02.2015

"Am Aschermittwoch ist alles vorbei."
Heute musste der Stadtschlüssel wieder zurück ins Rathaus.
Unser Thomas schickte seine Adjutanten los und ließ per Videofilm im Rathaus verkünden, dass er samt Ornat und Stadtschlüssel auf Flug 4711 nach Mallorca unterwegs sei.
Nach dem ersten Schreck stellte sich das natürlich nur als Scherz heraus und Thomas übergab (wenn auch mit einem weinenden Auge) den Stadtschlüssel zurück an Bürgermeister Erwin Esser.

Kehraus

17.02.2015

Alles hat einmal ein Ende...
Nachdem unser Prinz Thomas I.mit seinen Tanzcorps und dem ganzen Gefolge noch ein paar Auftritte absolviert hatte, trafen sich alle in der Hofburg, der Bauernstube.
Man ließ nochmal die Session Revue passieren und alle waren sich einig, dass unser Prinz einen tollen Job gemacht hat.
Natürlich waren alle ein wenig traurig, dass die Session zu ende geht.
Gegen 00.00 Uhr wurde dann der Nubbel verbrannt, der natürlich an Allem, was in der Session geschehen ist, Schuld war.
Bilder von Gloria.

Rosenmontag

16.02.2015

Und auch am Rosenmontag ging es weiter mit den Karnevalszügen.
Zuerst schaute sich das Prinzenteam und viele Radschläger den Zug in Urfeld an, bevor es dann weiter nach Berzdorf ging.
Dort haben wir es uns bei Edith in der Hauptstraße gemütlich gemacht und den Zug verfolgt.
Auch das war wieder ein toller Tag.

Karnevalssonntag

15.02.2015

Prinz Thomas I. war wieder fit und konnte an seinem Karnevalszug teilnehmen.
Bei schönstem Sonnenschein wartete er auf seinem Festwagen. Er ließ erst den ganzen Zug an sich vorbei flanieren, bevor sich dann die Gruppe "Mer sin Prinz", die Radschlägerfußgruppe mit Tanzcorps und dann sein Prinzenwagen in Bewegung setzte.
Überall standen die Jecken und ließen Kamelle, Strüßcher und alles Andere auf sich regnen.
Es war ein toller Tag und alle hatten ihre Freude daran.
Bedanken möchten wir uns noch bei Peter Schulten, der kurzfristig für den erkrankten Wolfgang Soyk eingesprungen ist, und den Bagagewagen sicher durch Wesseling gefahren hat.
Bilder wieder von Gloria.

Karnevalssamstag

14.02.2015

Heute fand der Kinderzug statt.
Die Radschläger nahmen am Zug teil, standen am Zugrand und das Prinzenteam mit Gefolge stand auf der Tribüne.
Leider war unser Prinz Thomas I. nicht dabei, da er krank im Bett lag.
Wir wünschen gute Besserung und hoffen, dass er morgen fit an seinem Zug teilnehmen kann.

Weiberfastnacht

12.02.2015

Heute beginnt der Straßenkarneval und unser Prinz Thomas I. übernahm die Macht in unserer Stadt.
Hier gibt es wieder Bilder von Gloria Braicks.

Prinzenball

07.02.2015

Heute fand der Kostümball der KG Wesselinger Radschläger, der in diesem Jahr aus gegebenen Anlass Prinzenball war, statt.
Viele Jecke tummelten sich im HGK Saal und genossen den Abend.
Die Eröffnung erfolgte durch unser Kindertanzcorps, dann zeigte uns die Gruppe Poppelsdorfer Schloss-Madämche und Schloss-Junker ein kölsches Tanztheater.
Der Höhepunkt des Abends war aber der Auftritt unseres Prinzen Thomas I. mit Gefolge.
Das Damentanzcorps zeigte seinen Prinzentanz und einen weiteren Tanz, bevor dann noch etwas unerwartetes auf der Bühne passierte:
Adjutant Jürgen Bald machte seiner Silvana einen Heiratsantrag, den sie natürlich gerne annahm.
Anschließend trat noch die Gruppe Six-Pack auf, bevor dann gegen 00.00 Uhr die Tombolapreise ausgegeben wurden und die besten Kostüme prämiert wurden.
Es war wieder eine gelungene Veranstaltung.
Vielen Dank auch an alle Helfer
Die folgenden Bilder sind wieder von Gloria Braicks. Vielen herzlichen Dank für deine Mühe.

Kinderkostümdisco

31.01.2015

Heute fand schon zum 5. mal unsere Kinderkostümdisco statt, die wir in Zusammenarbeit mit der Stadt Wesseling veranstalten.
Gefeiert wurde wieder im Jugendzentrum der Stadt in der Taunusstraße und die anwesenden Kinder hatten viel Spaß.
Der Wesselinger Kinderprinz Kilian I., der Urfelder Kinderprinz Eric I. und sogar unser Prinz Thomas I. mit Gefolge statteten uns einen Besuch ab.

Prinzenproklamation

10.01.2015

Heute wurde er endlich proklamiert. Unser Prinz Thomas I. (Fuchs).
Los ging es um 19.30 Uhr in der ausverkauften Kronenbuschhalle. Unsere Präsidentin Angelika Düsterhöft führte souverän durch das Programm, dass mit Spitzenkräften, wie Colör, Klaus und Willy, Querbeat, Rabaue, Willy und Ernst, Blom und Blömcher u.v.a. gespickt war.
Auch unsere beiden Tanzcorps traten auf und zeigten neue Tänze, mit denen sie das Publikum begeisterten.
Die meisten der folgenden Bilder sind wieder von Gloria Braicks. Herzlichen Dank dafür.